MEORGA MSR-Spezialmessen
Die regionale Fachmesse mit 36 begleitenden Fachvorträgen
Messtechnik
Steuerungstechnik
Regeltechnik
Automatisierungstechnik
Prozessleitsysteme
Anmeldung
MSR-Spezialmesse Landshut
Mittwoch, 15. Oktober 2025 in der Sparkassen-Arena
Niedermayerstr. 100, 84036 Landshut, Deutschland
Öffnungszeiten: 08:00 - 16:00 Uhr
Downloads & Infos
Programm
09:00 - 09:30 Uhr
Raum A
Anlagenstillstände vermeiden, Verfügbarkeit und Produktivität erhöhen - Anlagensicherheit mit der funktionalen Sicherheit in Einklang bringen.
JUMO GmbH & Co. KG
Raum B
Druckmesstechnik & Wasserstoff
Ashcroft Instruments GmbH
Raum C
Effizienzsteigerung und Kosteneinsparungen durch Digitalisierung im Dampfsystem.
GESTRA AG
Raum D
Überdruckkapselung (Ex p) als Schlüssel zur Integration von Standard-MSR-Komponenten in Ex-Bereiche - Systeme und Lösungen gemäß IEC / EN 60079-
Gönnheimer Elektronic GmbH
09:45 - 10:15 Uhr
Raum A
Prozesseinblicke mit nicht-invasiver Temperaturmessung in der chemischen Industrie.
ABB Ag PAMA (Process Automation Measurement & Analytics)
Raum B
Ethernet-APL: der neue Kommunikationsstandard kompakt und skalierbar in die Anlagensteuerung integriert
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Raum C
Durchflussmesstechnik – Die Qual der Wahl. Für die Messung von Durchfluss stehen eine Vielzahl an Technologien zur Verfügung. Welche Eigenschaften stellen diese Technologien dar und welche Vor- und Nachteile haben sie.
Thomsen Messtechnik GmbH
Raum D
Die neue SAMSON Regelarmatur TYP 251GR.
SAMSON AG
10:30 - 11:00 Uhr
Raum A
Modernes Feldgeräte Management mit Field Information Manager
ABB Ag PAEN (Process Automation Energy Industries)
Raum B
Moderne Messtechnik und Plattformunabhängige Software - Condition Monitoring für Ihre Maschinen, Anlagen und Prozesse.
Delphin Technology AG
Raum C
Radiometrie mit Heartbeat Technology sicher im Griff.
Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG
Raum D
Prozess- und Geräte-Diagnose in der Messtechnik: Praxisvortrag - was heute technisch möglich ist.
KROHNE Messtechnik GmbH
11:15 - 11:45 Uhr
Raum A
SAFETY- Optimierung mit der zuverlässigen Detektion von Leckagen und Gasumgebungen.
Emerson Process Management GmbH & Co. OHG
Raum B
Ethernet APL – Transformation von Analoger zur Digitalen Feldgerätekommunikation.
STAHL Schaltgeräte GmbH
Raum C
PROZESSSICHERHEIT VON NULL BIS TAUSEND BAR: VEGA-DRUCKMESSTECHNIK.
VEGA Grieshaber KG
Raum D
Multivariable Durchflussmessung nach dem Differenzdruckprinzip. Life-Demonstration über die einfache und sichere Berechnung der Differenzdruckmessung
mit multivariablen Differenzdrucktransmitter.
systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
12:00 - 12:30 Uhr
Raum A
Eingriffsfreie Zustandsüberwachung von Wärmetauschern: Effiziente Überwachung ohne Betriebsunterbrechung.
Emerson | FLEXIM Flexible Industriemesstechnik GmbH
Raum B
Potentialausgleich im Ex-Bereich.
DEHN SE
Raum C
Effizient, sicher, nachhaltig: Prozessgasanalyse als Enabler für moderne Industrieprozesse.
Yokogawa Deutschland GmbH
Raum D
Kabellose IIoT-Lösungen und klassische Lösungen für die Prozessindustrie.
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
12:45 - 13:15 Uhr
Raum A
Digitalisierung – vom Feldgerät bis in die Cloud.
FieldComm Group
Raum B
OT Cybersecurity Review: Bedrohungslage und regulatorische Anforderungen vs. Umsetzung von OT Security im Daily Business.
HIMA Paul Hildebrandt GmbH
Raum C
Vorausschauende Wartung mit kabellosen und batteriebetriebenen Sensoren bei rotierendem Equipment, wie z. B. Pumpen –
LoRaWAN: Die Technik der Zukunft für Datenübertragung über Entfernungen von bis zu 15 km.
Honeywell Process Solutions
Raum D
PROFIBUS & PROFINET – die Lösungsplattform in der Prozessautomatisierung – mit Ethernet APL.
PROFIBUS Nutzerorganisation e.V.
13:30 - 14:00 Uhr
Raum A
Ultra pure Water – moderne Reinstwasserüberwachung.
Shimadzu Deutschland GmbH
Raum B
Dichte- und Konzentrationsmessung zur Sicherung der Produktqualität und Optimierung der Produktionskosten.
Bopp & Reuther Messtechnik
Raum C
Ethernet-APL hält weltweit Einzug in Prozessanlagen | Strukturen und Lösungen.
Pepperl+Fuchs Vertrieb Deutschland GmbH
Raum D
Raman-Spektroskopie: Echtzeit-Analytik für effiziente Prozesse in der Chemieindustrie.
HORIBA Europe GmbH
14:15 - 14:45 Uhr
Raum A
Remote I/O mit eigensicherem Ethernet in der Zone 1.
Turck GmbH & Co. KG
Raum B
Messtafeln als Komplettlösung für Wasser- und Prozessüberwachung von Xylem.
Xylem Analytics Germany Sales GmbH & Co. KG
Raum C
Nachhaltiges Management industrieller Wasserkreisläufe. Ein umfassender Konzeptansatz, der fortschrittliche Lösungen nutzt.
Hach Lange GmbH
Raum D
SHIFTGURU – Das digitale Schichtbuch für einen effizienten Schichtbetrieb - 24/7 immer 100%!
iMes Solutions GmbH
15:00 - 15:30 Uhr
Raum A
Das SINOPES Sensorik-Netzwerk stellt sich vor & MKey Solution GmbH präsentiert: Light-Field Technology and AI– Game Changer for Automation.
MKey Solution GmbH SINOPES Sensorik-Netzwerk
Raum B
Praktische Umsetzung für technisch dichte Flansche
HYTORC - Barbarino & Kilp GmbH
Aussteller

Anfahrt
ADRESSE
Sparkassen-Arena, Niedermayerstraße 100, 84036 Landshut
LAGE & ANFAHRT
Von der Autobahn A92 nehmen Sie die Ausfahrt "Landshut-Nord" und folgen der B299 stadteinwärts Richtung Landshut für ca. 4,7 km.
Folgen Sie dem Straßenverlauf nach links Richtung Messe/Hochschule und fahren weiter auf die Niedermayerstraße. Nach 1,1 km befindet sich die Sparkassen-Arena auf der linken Seite.
Entfernung zum Hauptbahnhof Landshut: 5,5 km
Entfernung zum Flughafen München: 40 km
BAHN & BUS
30 Minuten vom Hauptbahnhof Landshut: Mit der Buslinie 3 (Richtung Kanalstraße) oder Buslinie X33 Richtung (Am Lurzenhof) bis zur Haltestelle Sparkassen-Arena.